Info
Name: Helmuth Fricke
Geburtstag: 1.6.1933
Todestag: 14.7.2013
Standort des Friedhofs
Standort
Ahrensburger Straße 188, 22045 Hamburg
„Helmuth Frickes Wirken war für den Bezirk Wandsbek von großem Wert. Er trug mit seiner Arbeit als Heimatforscher und Autor ganz entscheidend zum Geschichtsbewusstsein in Wandsbek bei. Mit seinen zuverlässig recherchierten, anschaulich gestalteten und kurzweiligen Veröffentlichungen erreichte Helmuth Fricke viele Menschen. Und auch mit seinem Engagement in verschiedenen Wandsbeker Vereinigungen leistete er einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen.“
Thomas Ritzenhoff, Bezirksamtsleiter Wandsbek
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmuth_Fricke

Erinnerungen
In den stillen Gassen unserer Erinnerungen schlummern die kostbarsten Schätze: die strahlenden Sonnenuntergänge der Vergangenheit, das sanfte Lachen geliebter Menschen und die Wärme von Augenblicken, die wie Diamanten in der Zeit glänzen. Diese Erinnerungen sind wie ein schützender Schleier, der uns an die Schönheit des Lebens erinnert, wenn der Alltag uns mit seiner Hektik überflutet.
Möge jeder Blick zurück uns daran erinnern, dass selbst in den schwierigsten Zeiten die schönsten Augenblicke unser Herz berühren und uns lehren, die Magie der Vergangenheit in der Gegenwart zu schätzen.

Lebenslauf
1933 Geboren in Hamburg (1.6.1933) 1933 Taufe in der Kreuzkirche, Wandsbek 1939 Grundschulzeit in Hinschenfelde, Karpfham [...]
Helmuth Fricke

Ehrenämter
1971-1996 Kirchenvorstand der Emmausgemeinde Hinschenfelde 1977-1998 Herstellung bis zur Druckreife des Gemeindebriefes der [...]
Helmuth Fricke

Hobbys
Heimatforschung Garten-Anlagen und -Pflege Kultur, Klassische Musik Theater Aufführungen in der Jugend Gedichte schreiben Bücher [...]
Helmuth Fricke

Bücher
Liste der Bücher die Helmuth Fricke als Verleger und Herausgeber betreute bzw. die er als Autor/Mitautor verfasste. Beyle/Dähn – [...]
Helmuth Fricke